- Perubalsam
- Pe|ru|bal|sam 〈a. [-′—-] m.; -s; unz.〉 aus dem mittelamerikanischen Perubalsambaum gewonnene, zähe, braune Flüssigkeit, die zur Herstellung von Parfüm verwendet wird: Balsamum peruvianum
* * *
Pe|ru|bal|sam [nach dem südamer. Staat Peru; ↑ Balsam] braunes, dickfl. Exsudat aus Balsambaumarten. Der haupts. Benzylcinnamat u. -benzoat enthaltende P. dient als mikroskopisches Einbettungsmittel, Wundheilmittel u. Fixateur.* * *
Pe|ru|bal|sam, der:von einem Baum des tropischen Mittel- u. Südamerika gewonnener Balsam, der als Wundheilmittel u. in der Parfümerie verwendet wird.* * *
Perubalsam,gelblich bis dunkelbraunes, dickflüssiges, in Wasser unlösliches Pflanzenexkret, von aromatischem, vanilleartigem Geruch, das aus dem Stamm des im tropischen Mittel- und Südamerika heimischen Schmetterlingsblütlers Myroxylon balsamum var. pareira gewonnen wird. Perubalsam enthält bis zu 70 % Benzylester der Benzoe- und der Zimtsäure sowie Spuren von Cumarin und Vanillin. Er wird in der Medizin als Wundheilmittel, in der Parfümerie als Fixateur verwendet.* * *
Pe|ru|bal|sam, der; -s: von einem Baum des tropischen Mittel- u. Südamerika gewonnener Balsam, der als Wundheilmittel u. in der Parfümerie verwendet wird.
Universal-Lexikon. 2012.